15 Gruppen OMY! Yoga für Menschen 60plus gibt es in Hamburg. Ein kostenloses Quartiersangebot von YOGAHILFT gemeinsam mit 10 Partner*innen. Anmeldung über die Einrichtungen:
ALTONA
BVE, Heidrehmen 1, k.schueler@bve.de
BERGEDORF
Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum (Lohbrügge):
Tel.: 040/73 93 27 30, wernecke.wlh@alida.de
EIMSBÜTTEL
Wichern Betreuungsgesellschaft Grandweg (Eimsbüttel):
Tel.: 040/63 90 12 21, m.granzow@wichernbau.de
bgfg Peter Timm Straße (Schnelsen): walther@bgfg.de
Schiffszimmerergenossenschaft, Tierparkallee, Tel.: 040/63 80 01 67, v.lhommedieu@schiffszimmerer.de
HARBURG
AWO Servicewohnen Grumbrechtstraße; Tel.: 040/32 59 05 50, swa.grumbrechtstrasse@awo-hamburg.de
MITTE
Baugenossenschaft dhu eG (Mümmelmannsberg):
Tel. 040/51 49 43 21; a.weimann@dhu.hamburg
Hartwig-Hesse-Quartier (St. Georg); Tel. 040/25 32 84 14
NORD
AWO Servicewohnen Weißenberge; Tel.: 040/69 70 75 06 40, swa.weissenberge@awo-hamburg.de
Schiffszimmerer-Genossenschaft (Rübenkamp);
Tel.: 040/63 80 01 67, v.lhommedieu@schiffszimmerer.de
WANDSBEK
AWO Servicewohnen Eulenkamp; Tel. 040/43 17 00 34,
Das Quartiersangebot OMY! Yoga für Menschen 60plus gibt es in München 14 Mal. Das Teilhabe- und Präventionsangebot ermöglicht YOGAHILFT gemeinsam mit Kooperationspartner*innen. Für Menschen. mit Grundsicherung im Alter ist die Teilnahme kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über die Einrichtungen und zum Teil persönlich:
ASZ Thalkirchen:
Tel. 089/741 277 90; asz-thalkirchen@brk-muenchen.de
ASZ Milbertshofen:
Tel. 089/356 277 330; asz-milbertshofen@awo-muenchen.de
ASZ Freimann:
Tel. 089/32 98 930; asz-freimann@brk-muenchen.de
ASZ Lehel:
Tel. 089/45 21 64 101; asz-lehel@brk-muenchen.de
ASZ Sendling:
Tel. 089/779 254; asz-sendling@awo-muenchen.de
ASZ Obergiesing:
Tel. 089/690 61 62; asz-obergiesing@awo-muenchen.de
ASZ Kleinhadern:
Tel. 089/580 34 76; asz-kleinhadern@caritasmuenchen.org
Die Mitterfelder:
Tel. 089/580 91 26; sigrid.ottensmann@die-mitterfelder.de
AWO-Seniorentreff Neuperlach:
Tel. 089/63 778 34; st-neuperlach@awo-muenchen.de
Zaidmann Seniorentreff:
seniorentreff@zsr-m.de
„Ich finde es eine sehr sinnvolle Arbeit, die Sie hier leisten!
Was für eine wunderbare Idee!"
Senta Berger
„Liebes Team von Yoga für alle e.V., da ich aus tiefster Überzeugung regelmäßig einen Teil meiner Erlöse aus meiner Coaching- Tätigkeit spende, bin ich immer sehr dankbar für "alternative"/ "besondere" Projekte neben den "klassischen" Spendenaufrufen/Portalen/ Projekten, ohne diese weder persönlich noch in ihren Vorhaben abzuwerten oder gar zu diskreditieren.
Das Thema Altersarmut wird leider selten oder gar nicht mit dem Verzicht auf "andere" Bedürfnissen wie Sport, Kultur, Genuß und dergleichen in Verbindung gebracht, weshalb mich OMY sofort begeistert hat.
Das Thema "persönliche Ressourcen stärken und Persönlichkeiten (wieder) aufbauen" ist durch meine Tätigkeit auch quasi meine Mission und als begeisterter Yogi musste ich dann natürlich auch gar nicht lange überlegen! :-)"
Beste Grüße nach Hamburg, Simona Burkhardt
Die BRE Kinder- und Seniorenstiftung fördert OMY! in München seit Sommer 2023 mit einer großzügigen Spende und sichert so Teilhabe und Prävention für Menschen mit
geringfügiger Rente. Nachhaltig. Wirkungsvoll.
2023 ist SZ Gute Werke in die Förderung von OMY! in München eingestiegen und hat uns bis August 2024 begleitet. Mit dieser Unterstützung konnten wir OMY! an neuen Standorten etablieren und für noch mehr Menschen in Altersarmut ermöglichen.
Seit 2024 fördert das Landessport- amt Hamburg u.a. Personalstellen für OMY!. Wir freuen uns sehr, damit eine Landesförderung zu erhalten und danken dem
Landessportamt für das Vertrauen in YOGAHILFT.
Das Bezirksamt Eimsbüttel trägt einen Teil der Kosten für OMY! im Bezirk seit 2023. Es ist schön, zu wissen, dass die Kommune eine Zuwendung für OMY! als
Quartiersprojekt für Teilhabe und Prävention bewilligt hat. Wir danken sehr.
Auch die Bezirksämter Harburg, Wandsbek und Hamburg-Nord fördern OMY! anteilig aus Mitteln ihrer Quartierfonds. Damit unterstützen uns vier von sieben Hamburger Bezirken.
„OMY! ist eine Bereicherung für unser Haus. Daher unterstützen wir das Angebot von Yoga für alle e.V. und Stiftung Generationen-Zusammenhalt."
„In diesen Zeiten müssen wir kreativ und flexibel sein - wie schön, dass es mit OMY! trotz Lockdown ein Angebot für Senior*innen gibt."
„OMY! Ist für unsere Bewohner*innen im Quartier eine wunderbare Be-reicherung. Es fördert das körper-liche Wohlbefinden und hilft, gesund, beweglich und fit zu bleiben. “
„Bei Anruf Yoga!“ - Eine tolle und kreative Initiative von OMY!Smart. OMY! steht für 'Oh My Yoga' und ermöglicht Menschen 60+ mit kleiner Rente und körperlichen Einschränkungen, am Leben teilzuhaben, sich zu bewegen und wieder ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern. Auch trotz Corona und im Lockdown - einfach am Telefon. Ich freue mich, gemeinsam mit Co-Coach Anna Gründler das engagierte OMY!-Team im Rahmen des #startsocial Wettbewerbs begleiten zu dürfen. Weiter so!"